Dinteranthus vanzylii ((L.Bolus)Schwantes 1951) Bestehend aus sehr fleischigen Blattpaaren, die an der Basis verwachsen sind und der Pflanze eine kugelige Gestalt mit gesprenkelten Graugrüntönen verleihen, was sie an die Umgebung angepasst tarnt. Im Frühling bildet sie gelbe, tagblühende Blüten aus. Sie gedeiht in gut durchlässigen, trockenen und steinigen Böden und verträgt geringe Niederschlagsmengen. Ihr langsames Wachstum und die Anordnung der Blätter ermöglichen es ihr, Wasser zu speichern und der intensiven Hitze ihres Wüstenlebensraums zu widerstehen. Nähere Informationen Etymologie: Zu Ehren von Gert H. van Zijl.Herkunft: Südafrika, Provinz Nordkap.